CANTIENICA® – Grundlagenworkshop
Dies ist der optimale Workshop um die Methode kennenzulernen. Ziel ist es, im Anschluss sicher alleine oder in den Lektionen trainieren zu können. Die CANTIENICA®–Methode und ihre Prinzipien werden erklärt und direkt am Körper umgesetzt.
Gemeinsam erarbeiten wir:
- die neutrale Ausrichtung des Knochenskeletts
- den Levator Ani, der innersten Beckenbodenschicht zu finden und ihn zu aktivieren
- das Zwerchfell als wichtiges Zwischenstockwerk im „Hochhaus Mensch“
- alles, was hilft, den Körper zu stabilisieren, Bauchnabel-X und Sanduhrmuskulatur
- das CANTIENICA®-Vokabular und die Vivatomie kennen lernen
- die optimale Kopfhaltung finden
Die Gruppengröße beträgt höchstens 4 Personen, damit jede und jeder genug Zeit hat, im eigenen Körper nachzuspüren und individuell betreut werden kann.
Termine: | Uhrzeit | Preis |
---|---|---|
Montag, 27. Februar 2023 | 18:00 – 19:30 | € 35,00 |
Samstag, 11. März 2023 | 10:00 – 11:30 | € 35,00 |
Samstag, 15. April 2023 | 10:00 – 11:30 | € 35,00 |
Montag, 17. April 2023 | 18:00 – 19:30 | € 35,00 |
Montag, 12. Juni 2023 | 18:00 – 19:30 | € 35,00 |
Samstag, 17. Juni 2023 | 10:00 – 11:30 | € 35,00 |
Anmeldung hier |
gewähre ich € 10,00 Rabatt auf das erste 10er Abo. (Preise hier)
CANTIENICA®-Faceforming Workshop
CANTIENICA®-Faceforming ist die feinste Arbeit in der Methode.
In 3 Stunden erfahren Sie, wie Sie mit CANTIENICA®-Faceforming die Schwerkraft überlisten, Gesichtsmuskeln bewusst vernetzen, Falten glätten und die Gesichtszüge straffen.
Durch die korrekte Haltung und Stärkung der Muskulatur von Hals und Nacken wird der Kopf ideal ausgerichtet. Das Training macht schön und bietet Hilfe bei Migräne, Heiserkeit, Spannungskopfschmerzen und Zähneknirschen.
Die Methode
Zuerst wird die Körperhaltung optimiert, das behebt Doppelkinn und Nasolabialfalten. Erst dann wird die Kopfhaltemuskulatur geweckt und gestärkt. Wenn die Aufrichtung an Hals, Hinterkopf und Oberkopf bewusst arbeitet, können die vernetzten Ketten der Mimikmuskulatur daran aufgehängt werden. So wird das Gesicht systematisch „entfaltet“.
Das Training läuft in drei Phasen ab:
- Im ersten Schritt werden die Muskeln mit zarter Fingerpressur in die gewünschte Richtung stimuliert.
- In der zweiten Phase werden die Muskeln durch die Haut nur noch leicht berührt und bewegen sich von selbst. Wer will, macht in einem
- 3. Schritt durch leichten Gegenzug richtiges Krafttraining für Lider, Wangen, Kinn, Nase, Mund.
Ziel ist es, die Muskeln so zu erziehen, dass sie sich von selbst aufspannen und das Runterhängen nachhaltig verlernen.
Das Intensivtraining der 3 Schritte dauert 3 Wochen, ab da reichen kurze Trainingseinheiten nach dem persönlichen Miniprogramm.
Für wen ist CANTIENICA®-Faceforming geeignet?
CANTIENICA-Faceforming eignet sich für Frauen und Männer jeden Alters. Auch wer noch keine oder nur wenig Erfahrung mit der CANTIENICA®-Methode hat kann in diesem Workshop diese besondere Art der Kopf- und Gesichtsarbeit kennenlernen
CANTIENICA® – Rückentraining Workshop
Rückenschmerzen dauerhaft loswerden – Die Schwerkraft zur Aufrichtung nutzen – Die Widerstandskraft stärken – Beweglichkeit und Körperfreude neu entdecken
Ein glücklicher Rücken kommt nicht allein
Unser Rücken ist ein ausgetüfteltes Wunderwerk: Seine Mittelachse, die Wirbelsäule besteht aus Steißbein, Kreuzbein und darüber 24 frei beweglichen Wirbeln. Gut 200 kreuz und quer daran verstrebte kleine Muskeln geben dem Ganzen Stabilität und Elastizität. Viele weitere Muskelgruppen sorgen für den„Anschluss“ von Brustkorb, Becken und Schultern an die Mittelachse und formen so unseren Rücken. Eine Konstruktion perfekt für den aufrechten Gang und gut für 100 Jahre Menschenleben, vorausgesetzt alle Komponenten des Körpers – Füße, Beine, Becken, Rumpf, Brustkorb, Schultern, Kopf – sind optimal ausgerichtet und die beiden Zwischenstockwerke Beckenboden und Zwerchfell sind aktiv.
Diese optimale Ausrichtung des Körpers und die Aktivierung der Tiefenmuskulatur ist das zentrale Thema dieses Workshops.
In 3 Stunden erfahren Sie, wie Sie mit dem CANTIENICA®-Rückenprogramm im Alltag einiges bewirken können:
- Aufrechte Haltung
- Selbstwahrnehmung und Selbstvertrauen
- SOS-Übungen für jede Lebenslage
- Rückengerechtes Sitzen, Stehen, Gehen
- Ökonomische, geschmeidige Bewegungen
CANTIENICA® Workshop • Inkontinenz / Senkungen
Dieser Workshop richtet sich an all die, die unter Inkontinenzen und Senkungen der Blase, Gebärmutter oder des Darms leiden. Auch die Frauen, die einer OP aus dem Weg gehen wollen, oder die, die das „Problem“ trotz längeren CANTIENICA® Trainings nicht loswerden. In dem Workshop gibt es Zeit und Ruhe zu schauen, inwieweit die eigene Haltung, Beinachse und Atmung Einfluss auf die „Problematik“ haben, und ob der Beckenbodenmuskel überhaupt ausreichend trainiert und in den Alltag integriert wird. Es wird Übungen geben, die den Beckenboden trainieren/stärken aber auch Informationen über den Einfluss des Hormonhaushaltes und den Zusammenhang des Gehirns und der Blase.
Bitte bereithalten / mitbringen:
- Wasser
- Decke*
- Körpernahe Trainingskleidung, die absolute Bewegungsfreiheit zulässt (Hals soll frei sein)
der BH sollte das Atmen in den Brustkorb nicht beeinträchtigen, also kein extrastarker Sport -BH! - Zu Faceforming Workshops: Am besten das Haar offen tragen, keine „festen“ Stylingprodukte oder Frisuren
- Rutschfeste Socken
Die Größe der Gruppenkurse und Workshops ist auf 4 Personen begrenzt
Voraussetzung für die Teilnahme an den fortlaufenden Kursen und Blockeinheiten ist ein Einführungsworkshop oder ein Einzel-/Personaltraining.
INFORMATIONEN ZUM TRAINING
Wie wird trainiert?
individuelles Training und ein hohes Maß an Qualität in der kleinen, aber feinen Bewegung sind die Herzstücke der Methode. Um das gewährleisten zu können, wird in kleinen Gruppen trainiert.
Es wird nicht mit zusätzlichen Gewichten gearbeitet. Die Gelenke werden geschont und jeder kann mitmachen, egal wie alt und welchen Geschlechts.
Es gibt Übungen im Liegen (auf Matten), Stehen und Sitzen und werden so gut es geht an die Gruppe angepasst.
Alle Übungen werden durch die Trainerin angeleitet und begleitet. Die Trainerin darf gerne als „Reisebegleitung“ gesehen werden, die Sie an-und begleitet, korrigiert und in die „richtige Richtung führt“. Sie machen den Rest.
Ideale Bekleidung
Bequeme, anliegende Trainingskleidung und rutschfeste (Stopper-)Socken.
Der BH sollte locker sitzen – kein superfester Sport-BH!
Anmeldung
Sie können sich telefonisch oder per eMail bei mir anmelden.
Ihre Anmeldung gilt als verbindlich, sobald diese durch mich bestätigt wird.
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme am 5-Wochen-Training (im Starter-Paket) bzw. am 10-Wochen-Training ist (möglichst) fortlaufend vom Teilnehmer einzuplanen.
Der Teilnehmer wird ab Trainingsbeginn für 5 bzw. 10 aufeinanderfolgenden Wochen vom Kursleiter eingeplant.
Ein Platz für diesen – vorab bekannt gegebenen Zeitraum – wird garantiert.
Grundsätzlich ist das 5-Wochen-Training 6 Wochen lang bzw. das 10-Wochen-Training 12 Wochen lang gültig.
Die Kursgebühr ist in voller Höhe vor Kursbeginn zu zahlen.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Kursgebühr unabhängig von einer eventuellen Erstattung durch eine Versicherung selbst in voller Höhe zu tragen ist.
Fehlstunden:
Ein Anspruch auf das Nachholen versäumter Stunden besteht grundsätzlich nicht. Die Kursleitung bemüht sich jedoch, für die Fehlstunden, die durch vor Kursbeginn bekanntgegebene Urlaubstage (o.ä.) entstehen, Nachholtermine zu finden.
Dies ist nur in laufenden Kursen möglich, in denen freie Plätze zur Verfügung stehen.
Bei zu geringer Teilnehmerzahl behält sich der Kursleiter vor, den Kurs abzusagen. Die Kursgebühr wird erstattet. Findet ein Kurstermin wegen Krankheit, o.ä. des Kursleiters nicht statt, wird der einzelne Termin nachgeholt.
Im eigenen Interesse sollte der Kursleiter über bestehende Krankheiten, Beschwerden oder eine Schwangerschaft in Kenntnis gesetzt werden. Die Teilnahme am Kurs geschieht auf eigene Verantwortung. Es erfolgt keine Haftung für Verluste bzw. Sach- und Personenschäden.
Anfrage zu Workshops, Einzeltraining oder fortlaufenden Kursen
Fragen, Anmeldung und Terminvereinbarung:
Telefon / Fax / eMail:
Tel: ++49 (0) 861 / 90 99 47 81
Tel: ++49 (0) 176 / 38 95 65 40