Mein Name ist Anna Kaleve, geb. Müller-Escherich.
Jahrgang 1974, verheiratet und Mama von 3 Kindern.

Ich bin diplomiert für:
CANTIENICA®-Das Powerprogramm
CANTIENICA®-Das Coaching
CANTIENICA®-Beckenbodentraining
CANTIENICA®-Das Rückenprogramm
CANTIENICA®-Faceforming
CANTIENICA®-Schwangerschaft
CANTIENICA®-Rückbildung
Mitglied im CANTIENICA®-Qualitäts-Club.
Die Mitglieder verpflichten sich zu regelmäßiger Weiterbildung.
Sie sind auf dem neuesten Stand der anatomischen Forschung von
Benita Cantieni und werden darum auf www.cantienica.com unter „Anbieter“ aufgelistet und empfohlen
VITA: | |
---|---|
1996 | Abschluss: Diplom – Modegrafikerin / Grafikdesignerin an der Deutsche Meisterschule für Mode München |
1997 – 2017 | Freiberufliche Modegrafikerin und / Grafikdesignerin |
07/2016 – 05/2017 | Diplom CANTIENICA® Stufe I Bronze |
10/2018 | Diplom CANTIENICA® Stufe II Silber |
11/2018 | Ausbildung CANTIENICA®-Schwangerschaft und Rückbildung |
09/2019 | Kurs von und mit Robert Schleip: „Faszination Faszien – Die Wiederentdeckung der Bedeutung des muskulären Bindegewebes in der muskuloskeletalen Medizin“ |
09/2020 | Ausbildung CANTIENICA®-Faceforming |
04/2021 | CANTIENICA®-Zoom Refresher | Kopf |
05/2022 | CANTIENICA®-Zoom Refresher | Beckenboden |
09/2022 | CANTIENICA®-Zoom | Kids |
11/2022 | CANTIENICA®-Zoom | Inkontinenz |
Mein Motto: „Jeder ist seines Glückes – und (meistens) seiner Schmerzfreiheit – Schmied“…
Was gibt es schöneres als sich frei zu bewegen und frei zu atmen?
Durch die CANTIENICA®-Methode fand ich selbst in ein schmerzfreies Leben zurück und genieße heute die wunderbare, uneingeschränkte Bewegungsfreiheit.
2015 lernte ich die CANTIENICA®-Methode in einem Beckenbodenkurs bei Meta Schroll kennen und war sofort begeistert: die Übungen fühlten sich „sehr anders“ und „richtig fein“ an! Sie richteten mich innerlich und äußerlich auf und ließen mich und meinen Körper aus einer überspannten Haltung in eine entspannte, aufrechte Haltung zurückfinden, die mir wohl irgendwann in meiner Jugend verloren gegangen zu sein schien…
Die Eigenwahrnehmung für meinen Körper veränderte sich sofort und damit verabschiedeten sich die bereits zum Alltag gewordenen Gelenkbeschwerden.
Ich entdeckte, dass die jahrelangen Bewegungseinschränkungen „hausgemacht“ und nicht – wie ich bis dahin meinte – Gene und das Schicksal meinen körperlichen Zustand bestimmen. Von da an merkte ich, wie ich aus Gewohnheit immer wieder in die Brust-raus-Bauch-rein Haltung fiel (ein verspannter Hals und durchgedrückte Knie kamen ganz von selbst freiwillig dazu, logisch, geht gar nicht anders), wie sich Schultern ganz von alleine hochzogen, sich an manchen Tagen der Kiefer verselbständigte und sich (bis zu meinem ersten besagten Beckenbodentraining-Erlebnis) die Dauerspannung im Kreuzbein manifestierte, bis sich immer wieder die Gelenke entzündeten und mir viele Jahre vorher ein Morbus Bechterew diagnostiziert wurde!… Medikamente kamen für mich nicht in Frage, irgendwie spürte ich,, dass Bewegung die Lösung ist, also raus aus der Steifigkeit, rein in die Geschmeidigkeit. Und so entstand aus einem „zufälligen Beckenbodenkurs“ eine für mich neue Zeit. Wow, das war die Erkenntnis. Selbsthilfe und Gesundheit ist schon lange mein größtes Interessengebiet, also war klar, dass ich mit dieser Methode einen Lebenswunsch erfüllen konnte: beruflich mit Körper und Bewegung zu arbeiten – mit Menschen, die diese feine Methode für sich entdecken möchten oder bereits entdeckt haben – und vielleicht auch die Selbsthilfe einer jahrelanger Schmerzmitteleinnahme vorziehen.
Jetzt freue ich mich darüber, diese „Anleitung für den guten Gebrauch des Körpers“ weiterzugeben. Miterleben zu dürfen, wie Schmerzen verschwinden, wie sich Haltung verändert.
Und: ich liebe die kleinen und großen aha-Erlebnisse – nicht nur bei meinen TeilnehmerInnen.
Danke Benita Cantieni, danke Meta Schroll für dieses wunderbare Erleben!